Tod im Morgengrauen - Das letzte Schlachtschiff des Kaisers

Bild zu Tod im Morgengrauen - Das letzte Schlachtschiff des Kaisers
Copyright: © Interspot Film / Vidicom
KategorieDokumentation
ProduzentInterspot Film-Gesellschaft m.b.H.
Gesamtherstellungskosten€ 793.279,00
Fördersumme€ 141.354,00
FörderinstitutionenFERNSEHFONDS AUSTRIA, Media, BMB (Bundesministerium für Bildung)
KoproduzentVidicom Media GmbH & Co KG
FernsehsenderORF (Österreichischer Rundfunk), ARTE G.E.I.E, ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen), MTV (Magyar Televizio), SF (Schweizer Fernsehen)
Länge52 Minuten
Jahr2007 (1. Antragstermin)

Im Juni 1918 ist der tragische Untergang des Schwesterschiffes S.M.S. SZENT ISTVAN der Anfang vom Ende der K u. K. Marine, ja der gesamten Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Die Ereignisse jenes 10. Juni 1918 stehen auch im Mittelpunkt dieses Filmes. Auf schicksalhafte Weise kreuzen sich vor der kroatischen Küste die Wege des zu seinem ersten Einsatz auslaufenden österreichischen Schlachtschiffes S.M.S. SZENT ISTVAN mit dem eines italienischen Torpedoboots. Nach nur einem Treffer sinkt das stolze und unverletzbar erscheinende Großkampfschiff der österreichisch-ungarischen Marine und reißt 100 Matrosen mit in die Tiefe des Meeresgrundes.