Marianna von Martines - Die vergessene Komponistin
Trailer

(Inhalte von Dritt-Anbieter-Seiten werden erst geladen, wenn auf das Vorschau-Bild geklickt wird)
| Kategorie | Dokumentation |
| Produzent | Barbara Weissenbeck - Filmwerkstatt Wien |
| Gesamtherstellungskosten | € 111.624,06 |
| Fördersumme | € 21.661,00 |
| Förderinstitutionen | FERNSEHFONDS AUSTRIA, Filmfonds Wien |
| Fernsehsender | ORF (Österreichischer Rundfunk) |
| Länge | 45 Min Minuten |
| Jahr | 2019 (1. Antragstermin) |
Was verbindet Marianna von Martines und Ludwig von Beethoven? Beide waren Komponisten, der eine weltbekannt, die andere vergessen, obwohl sie zu Lebzeiten als Wiener Musik - Saloniére Beethoven in seiner Wiener Zeit unterstützte und selbst als Komponistin mit ihren Oratorien und Klaviersonaten weit über Österreich's Grenzen hinweg geschätzt und ausgezeichnet wurde. Die Komponistin wurde besonders als -die Zierlichkeit, das Genie- und für -die erstaunliche Präzision ihrer Komposition- hervorgehoben. Eine filmische Entdeckungsreise in das Leben dieser Wiener Weggefährtin Beethovens - zum Leben erweckt mittels Reenactment - verknüpft mit der heutigen Wiener Komponistin Johanna Doderer - und vertiefend entdeckt in Interviews mit diversen österreichischen MusikhistorikerInnen.