| Bezeichnung | Swisscom Saphir |
| Qualifizierter Vertrauensdienst? | nein |
| Dienstekategorie | Zertifizierungsdienst |
| Zertifikatsdatenbank | https://www.swissdigicert.ch/sdcs/certificate/search?node=cert_query |
| Aussetzung/Widerruf | ldap://ldap.swissdigicert.ch/CN=Swisscom%20Saphir%20EU%20CA%204,dc=saphir4-eu,dc=swissdigicert,dc=ch?certificateRevocationList?,
http://crl.swissdigicert.ch/sdcs-saphir4-eu.crl |
| Format der Zertifikate | X.509 v3 |
| Format der Zertifikatsstatusinformation | X.509 v2 |
| Attribute des Signators im Zertifikat | für natürliche Personen: Vorname und Familienname oder Pseudonym, Seriennummer, Staat |
| Identitätsprüfung | "Gelbe Identifikation" der Schweizerischen Posst, POSTIDENT-Nachweis der Deutschen Post, Bestätigung der Identität durch einen kontoführenden Zahlungsdienstleister gemäß PSD2, (unter Bedingungen) Angabe eines Mobiltelefonanschlusses, elektronisch signierter Antrag |
| Schlüsseltyp VDA | RSA |
| Schlüssellänge VDA | 4096 |
| Hashverfahren für das Zertifikat | SHA-256 |
| Schlüsseltyp des Signators | RSA |
| Schlüssellänge des Signators | 2048 |
| Aufbewahrung der Signaturerstellungsdaten | HSM im Trust-Center |
| Dienstaufnahme | 03.09.2018 |