CRYPTAS-PrimeSign Qualified Root CA
Eigenschaften
| Bezeichnung | CRYPTAS-PrimeSign Qualified Root CA |
| Qualifizierter Vertrauensdienst? | ja |
| Dienstekategorie | qualifizierter Zertifizierungsdienst |
| Aussetzung/Widerruf | https://www.prime-sign.com/revocation.html |
| Format der Zertifikate | X.509 v3 |
| Format der Zertifikatsstatusinformation | X.509 v2 |
| Attribute des Signators im Zertifikat | Vorname Familienname Staat Seriennummer optional Organisation optional Organisationseinheit optional Organisationsbezeichner |
| Identitätsprüfung | anhand eines amtlichen Lichtbildausweises, mittels eines elektronischen Identifizierungsmittels, durch das Zertifikat einer qualifizierten elektronischen Signatur oder eine sonstige, von einer Konformitätsbewertungsstelle bestätigte Identifizierungsmethode |
| Schlüsseltyp VDA | RSA |
| Schlüssellänge VDA | 4096 |
| Hashverfahren für das Zertifikat | SHA-256 |
| Schlüsseltyp des Signators | RSA oder ECDSA |
| Schlüssellänge des Signators | 3072+ (RSA) bzw. 256+ (ECDSA) |
| Aufbewahrung der Signaturerstellungsdaten | qualifizierte Signaturerstellungseinheit |
| Dienstaufnahme | 21.06.2016 |
Dokumentation dieses Vertrauensdienstes
| PrimeSign Certificate Policy für qualifizierte Zertifikate, 20.06.2016, Version 1.0.0 |
| PrimeSign Certification Practice Statement für qualifizierte Zertifikate, 20.06.2016, Version 1.0.0 |
Vertrauensdiensteanbieter (soweit sie diesen Vertrauensdienst betreffen)
| Aufnahme in das Verzeichnis | 06.05.2018 |
| Erweiterung des Qualifikationsstatus des Vertrauensdienstes CRYPTAS-PrimeSign Qualified Root CA auf Ausstellung qualifizierter Zertifikate für elektronische Siegel (Bescheid vom 17.04.2018) in Rechtskraft erwachsen und in die Vertrauensliste eingeetragen | |
| Anzeige/Dienstaufnahme | 21.06.2016 |
| Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit als Zertifizierungsdiensteanbieter |