Ausschreibung der Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk im Versorgungsgebiet "Bludenz und Feldkirch" gemäß § 13 Abs. 1 Z 1 PrR-G (KOA 1.670/17-001)

Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria)

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten gemäß § 13 Abs. 1 Z 1 Privatradiogesetz

Die KommAustria schreibt gemäß § 13 Abs. 1 Z 1 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 des Privatradiogesetzes, BGBl. I Nr. 20/2001 idF BGBl. I Nr. 86/2015, folgende Übertragungskapazitäten aus:

1. Versorgungsgebiet "Bludenz und Feldkirch" (KOA 1.670/17-001)
  • BLUDENZ 3 (Muttersberg) 104,6 MHz
  • FELDKIRCH 2 (Auf der Egg) 104,3 MHz

2. Versorgungsgebiet "Tirol" (KOA 1.170/17-002)
  • ACHENKIRCH 2 (Reiterhof) 94,4 MHz
  • HAIMING (Haiminger Alm) 105,4 MHz
  • HINTERTUX 2 (Hohenhaustenne) 104,1 MHz
  • IMST 3 (Osterstein-Arzl) 103,0 MHz
  • INNSBRUCK 1 (Patscherkofel) 101,8 MHz
  • INZING (Rangger Köpfl) 103,4 MHz
  • JENBACH 2 (Larchkopf) 107,4 MHz
  • KUFSTEIN (Kitzbüheler Hahnenkamm) 106,8 MHz
  • KUFSTEIN 2 (Thierberg) 104,9 MHz
  • LAENGENFELD 2 (Burgstein) 94,0 MHz
  • LANDECK 1 (Krahberg) 106,0 MHz
  • LIENZ 2 (Hochstein) 104,4 MHz
  • MAYRHOFEN 3 (Ahorn - Panorama Funkstation) 105,4 MHz
  • PAISSLBERG (Paisslberg 8) 96,7 MHz
  • REUTTE 1 (Hahnenkamm) 89,9 MHz
  • S JOHANN TIR (Harschbichl) 103,4 MHz
  • SCHWAZ 2 (Heuberg) 105,5 MHz
  • SOELDEN 2 (Brändleweg 3) 91,2 MHz
  • WOERGL 2 (Baumgarten) 102,0 MHz

3. Versorgungsgebiet "Osttirol und Oberkärnten" (KOA 1.534/17-001)
  • HOPFGARTEN DEF 2 (St. Leonhard) 100,0 MHz
  • KALS (GSA Funkstation) 105,7 MHz
  • KOETSCHACH (Kronhof) 102,2 MHz
  • LIENZ 3 (Stronach) 107,8 MHz
  • MATREI OSTTIR 2 (Glanzalm) 101,7 MHz
  • PRAEGRATEN 2 (Virgen Obermauern) 104,2 MHz
  • SILLIAN (Hollbruck) 103,9 MHz
  • WINKLERN 2 (Penzelberg) 105,8 MHz

4. Versorgungsgebiet "Östliches Nordtirol 2" (KOA 1.535/17-001)
  • JENBACH 3 (Kanzelkehre) 104,6 MHz
  • KITZBUEHEL 4 (Ried am Horn) 104,4 MHz
  • KUFSTEIN 2 (Thierberg) 106,1 MHz
  • MAYRHOFEN 3 (Ahorn - Panorama Funkstation) 91,2 MHz
  • PAISSLBERG (Paisslberg 8) 99,5 MHz
  • S JOHANN TIR (Harschbichl) 90,6 MHz
  • SCHWAZ 2 (Heuberg) 103,1 MHz
  • WATTENS 4 (Volderberg) 91,7 MHz
  • WOERGL 4 (Werlberg) 105,3 MHz


Gemäß § 10 Abs. 4 PrR-G können nach § 13 Abs. 1 Z 1 PrR-G ausgeschriebene Übertragungskapazitäten einzelner Versorgungsgebiete jeweils nur in ihrer Gesamtheit gemäß § 10 Abs. 1 Z 4 PrR-G beantragt und zugeordnet werden.

Anträge auf Zuordnung dieser Übertragungskapazitäten zu einem bestehenden Versorgungsgebiet oder auf Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk in dem ausgeschriebenen Versorgungsgebiet sind mit der Bezeichnung der beantragten Übertragungskapazitäten zu versehen und haben bis spätestens 19. Juni 2017, 13:00 Uhr, bei der KommAustria einzulangen.

Die kennzeichnenden Merkmale der Funkanlagen sowie ein allgemeines Merkblatt sind auf der Website http://www.rtr.at zum Download verfügbar bzw. werden auf Anforderung zugesandt.

Wien, am 5. April 2017

Kommunikationsbehörde Austria


Dr. Martina Hohensinn
(Mitglied)

Downloads

Links