Sorry, this page is not available in your preferred language.
                                
                            
                        
                                    
                                    
	
		
		
			
Wichtiger Hinweis: Seit 01.01.2007 ist für die Rufnummernzuteilung an ausländische Antragsteller die Nennung eines Zustellbevollmächtigten in Österreich erforderlich (vgl. dazu § 10 Abs 2 KEM-V 2009).
		
			
	
		
	
		
		
			| Rufnummernbereich | Weiterführende Informationen |  | 
|---|
| (0)501-(0)509, (0)517, (0)57, (0)59
 | Rufnummern für private Netze mit geregelter Entgeltobergrenze |  | 
| (0)650-(0)653, (0)655, (0)657, (0)659-(0)661, (0)663-(0)699
 | Teilnehmernummern für öffentliche mobile Kommunikationsdienste |  | 
| (0)718, (0)804 | Teilnehmernummern für Dial-Up Zugänge |  | 
| (0)720 | Teilnehmernummern im Bereich für standortunabhängige Rufnummern mit geregelter Entgeltobergrenze |  | 
| (0)780 | Teilnehmernummern im Bereich für konvergente Dienste (ENUM) |  | 
| (0)800, (0)810, (0)820, (0)821, (0)828 | Teilnehmernummern im Bereich für Dienste mit geregelter Entgeltobergrenze |  | 
| 85, 86, 87, 89, 96, 97 | Betreiberkennzahlen für Routingnummern |  | 
| (0)900, (0)901, (0)930, (0)931, (0)939 | Teilnehmernummern im Bereich für frei kalkulierbare Mehrwertdienste |  | 
| geografisch | Teilnehmernummern im geografischen Rufnummernbereich |  | 
| 10 | Betreiberauswahl-Präfix |  | 
| 111 | Öffentliche Kurzrufnummern für Telefonstörungsannahmestellen |  | 
| 118 | Öffentliche Kurzrufnummern für Telefonauskunftsdienste |  | 
| 1xx | Öffentliche Kurzrufnummern für Notrufdienste |  | 
| 1xx(x) | Öffentliche Kurzrufnummern für besondere Dienste |  | 
| 116 xxx | Öffentliche Kurzrufnummern für harmonisierte Dienste von sozialem Wert |  | 
| *xxx(xx) | Öffentliche Kurzrufnummern mit Stern |  | 
| 15, 17, 711, 802, 710, 730, 740 | Rufnummernbereiche, die in der KEM-V nicht (mehr) vorgesehen sind |  |