Frequenzspektrum 2600 MHz (2010)

Sorry, this page is not available in your preferred language. See our portal site Dobro došli na web-stranicu RTR-GmbH (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH).

F4/08

Im Rahmen des Verfahrens werden Frequenzkanäle im Frequenzbereich 2500–2690 MHz zugeteilt.

Das zur Verfügung stehende Frequenzspektrum ist grundsätzlich unterteilt in:

  • 14 gepaarte Basisfrequenzblöcke im Frequenzbereich 2500–2570 MHz (im Folgenden als Unterband bezeichnet), gepaart mit 2620–2690 MHz (im Folgenden als Oberband bezeichnet). Die Bandbreite eines Basisfrequenzblockes beträgt hier 2 x 5 MHz (jeweils 5 MHz im Unterband und im Oberband). Diese gepaarten Basisfrequenzblöcke werden im Rahmen des Vergabeverfahrens abgekürzt als A1 bis A14 bezeichnet und der Kategorie A zugeordnet.
  • 10 ungepaarte Basisfrequenzblöcke im Frequenzbereich 2570–2620 MHz. Die Bandbreite eines Basisfrequenzblockes beträgt hier 5 MHz. Diese ungepaarten Basisfrequenzblöcke werden im Rahmen des Vergabeverfahrens abgekürzt als B1 bis B10 bezeichnet und der Kategorie B zugeordnet.

Übersicht über den Frequenzbereich

 

Übersicht Frequenzspektrum 2600 MHz F4/08